Regenwassersammlung und Bewässerungssystem für den Schulgarten, Tansania, Hai District

Über das Projekt

Trinity ist eine private Pre & Primary English Medium School mit 240 Schülern. 25 % davon sind Waisenkinder. Trinity ist bestrebt, nachhaltig zu wirtschaften: Um die Kinder nachhaltig und gesund zu ernähren, wird im Schulgarten eine Vielzahl von Gemüse und Obst angebaut. Aufgrund des Klimawandels kam es in den letzten Jahren häufig zu Ernteausfällen aufgrund von Dürre. Ziel des Projekts ist es, die Bewässerung durch die Installation einer Regenwasserauffanganlage mit Wasserspeicher auf den Dächern sicherzustellen und den Verbrauch von Trinkwasser für Reinigungszwecke zu reduzieren. Wenn das Feld (1,6 Quadratmeter) bewässert werden kann, sind drei Ernten pro Jahr mit Gemüse möglich.
  • Aufgabe 1: Anbringen von Dachrinnen auf den Dächern der ersten beiden Gebäude. Die anderen sechs Gebäude werden in separaten Projekten folgen
  • Aufgabe 2: Installation eines Wasserspeichers
  • Aufgabe 3: Überwachung und Sammlung von Daten während der Regenzeit und Optimierung des Systems für die anderen Schulgebäude
  • Optionale Aufgabe: Optimierung des Fruchtwechsels, um einen guten Ertrag zu erzielen
 

Projektumsetzung

Um den nachhaltigen Betrieb der Trinity Academy, einer Grundschule in Boma Ng’ombe, Tansania, zu verbessern, haben wir dort an mehreren Gebäuden Regenrinnen und Wassertanks installiert. Die Schule hat insgesamt sieben große und mehrere kleine Gebäude. Im Rahmen des Projektes wurden drei Zisternen errichtet und and drei Gebäuden Regenrinnen angebracht, nämlich dem Empfangs- und Verwaltungsbereich, einem Klassengebäude und der neuen Mensa. Die Tanks wurden als Betonzisternen gestaltet, damit das Wasser möglichst kühl bleibt. Die neue Zisterne an der Mensa fasst etwa 55,000 Liter, die beiden andern je etwa 16,000 Liter. Die kompletten Bauarbeiten wurden von lokalen Handwerkern ausgeführt und dann im Rahmen unserer Projektreise im September abgenommen. Natürlich gibt es an diversen Stellen noch Kleinigkeiten, die verbessert werden sollten, insgesamt sind wir aber zufrieden mit dem Fortschritt. Eine Besichtigung unserer im letzten Jahr angebrachten Regenrinne am Kindergarten der Trinity Academy hat uns gezeigt, dass wir besonders darauf achten müssen, dass die Regenrinnen regelmäßig gereinigt werden, da sich in der langen Trockenzeit viel Staub, Blätter und auch Abfall in den Rinnen sammelt und die Abläufe blockieren kann. Außerdem haben wir jetzt die Regenrinnen aus Metall fertigen lassen, um einen größeren Durchmesser zu ermöglichen als mit den erhältlichen Kunststoffrinnen, die bei Starkregen gerne mal überschwappen. Das Wasser wird hauptsächlich zum Wäschewaschen und Putzen verwendet, aber auch um die neue Biogasanlage zu betreiben und einen Teil des Schulgartens zu bewässern. Langfristig sollen noch mehr Tanks installiert werden, um von allen Gebäuden Regenwasser aufzufangen, da bis jetzt nur etwa 1/8 des maximal auffangbaren Regenwassers gesammelt wird. Wir werden in der nächsten Regenzeit die täglichen Niederschlagsmengen von den Schülern der Klasse 4 im Rahmen eines Schulprojektes messen lassen und basierend darauf unsere Berechnungen verbessern. Die Nutzung von Regenwasser ergänzt die momentane Nutzung des öffentlichen Trinkwassernetzes und eines Brunnens, dessen Wasser extrem salzhaltig ist. Dieses salzhaltige Wasser zerstört auf lange Sicht die Böden, sodass an den Pflanzen des Schulgartens jetzt schon durch Salz verursachte Schäden zu sehen sind. Mit unserem Projekt wollen wir zur Lösung dieses Problems beitragen. Wir bedanken uns beim gesamten Team sowie allen Sponsoren und Unterstützern für ihre Hilfe!

Sustainable Development Goals

     

Gallerie

Information

Projektnummer

TZA_25_WT


Projektleitung



Detlef Glitsch

Regionalgruppen

  • Rhein-Main

Projektmitglieder

Christine Dillmann


Projektkategorie

      Wasser

Zeitraum

Januar 2024 - Oktober 2025

Projektphase

abgeschlossen


Aktuelles

Regenwassernutzung an der Trinity Academy

image

Regenwassernutzung an der Trinity Academy

Um den nachhaltigen Betrieb der Trinity Academy, einer Grundschule in Boma Ng’ombe, Tansania, zu verbessern, haben wir dort an mehreren Gebäuden Regenrinnen und Wassertanks installiert. Die Schule hat insgesamt sieben große und mehrere kleine Gebäude. Im Rahmen des Projektes…