Regenwassersammlung und Bewässerungssystem für den Schulgarten, Tansania, Hai District

Über das Projekt

Trinity ist eine private Pre & Primary English Medium School mit 240 Schülern. 25 % davon sind Waisenkinder. Trinity ist bestrebt, nachhaltig zu wirtschaften: Um die Kinder nachhaltig und gesund zu ernähren, wird im Schulgarten eine Vielzahl von Gemüse und Obst angebaut. Aufgrund des Klimawandels kam es in den letzten Jahren häufig zu Ernteausfällen aufgrund von Dürre. Ziel des Projekts ist es, die Bewässerung durch die Installation einer Regenwasserauffanganlage mit Wasserspeicher auf den Dächern sicherzustellen und den Verbrauch von Trinkwasser für Reinigungszwecke zu reduzieren. Wenn das Feld (1,6 Quadratmeter) bewässert werden kann, sind drei Ernten pro Jahr mit Gemüse möglich.
  • Aufgabe 1: Anbringen von Dachrinnen auf den Dächern der ersten beiden Gebäude. Die anderen sechs Gebäude werden in separaten Projekten folgen
  • Aufgabe 2: Installation eines Wasserspeichers
  • Aufgabe 3: Überwachung und Sammlung von Daten während der Regenzeit und Optimierung des Systems für die anderen Schulgebäude
  • Optionale Aufgabe: Optimierung des Fruchtwechsels, um einen guten Ertrag zu erzielen
 

Sustainable Development Goals

     

Gallerie

Information

Projektnummer

TZA_25_WT


Projektleitung



Detlef Glitsch

Regionalgruppen

  • Rhein-Main

Projektmitglieder

Christine Dillmann


Projektkategorie

      Wasser

Zeitraum

Januar 2024 - Oktober 2025

Projektphase

abgeschlossen


Aktuelles

Regenwassernutzung an der Trinity Academy

image

Regenwassernutzung an der Trinity Academy

Um den nachhaltigen Betrieb der Trinity Academy, einer Grundschule in Boma Ng’ombe, Tansania, zu verbessern, haben wir dort an mehreren Gebäuden Regenrinnen und Wassertanks installiert. Die Schule hat insgesamt sieben große und mehrere kleine Gebäude. Im Rahmen des Projektes…