Regionalgruppe Bayreuth

Über Uns

Regelmäßige Treffen

Wir treffen uns wöchentlich am Montag um 18:30 Uhr im Fan B-Gebäude der Universität Bayreuth in einem der Lernräume (ganz am Ende vom Gang). Falls du uns bei unseren Projekten unterstützen möchtest, schau gerne bei einem Treffen vorbei.

Um bei uns mitzumachen, musst du nicht unbedingt Interesse an Technik haben. Projekte zu organisieren ist ein Großteil der Arbeit.

Vereinskonto
Technik ohne Grenzen e.V.
IBAN: DE66 3006 0601 0047 5832 90
BIC: DAAEDEDDXXX
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG
Projektfokus
Wasserversorgung, Recycling, Energieversorgung
Kontakt
E-Mail an die RG

Infos

image

Gründung einer neuen Regionalgruppe in Weiden

Kürzlich gründete sich in Weiden eine neue Regionalgruppe. Mit Unterstützung des Weidener Standorts der Ostbayrischen…

Dezember 6, 2021

image

Kleine Wasserprojekte, große Wirkung

Unser Verein ist jetzt mit einem Beitrag in der Zeitschrift WASSERWIRTSCHAFT (Springer Verlag) vertreten. Neben…

Oktober 1, 2020

Weitere Neuigkeiten

Die Regionalgruppe in Bayreuth beschäftigt sich derzeit hauptsächlich mit den Themen Plastik-Recycling, dem Zugang zu Trinkwasser und dem Recycling von Elektroschrott. Dabei ist die Regionalgruppe vor allem in dem westafrikanischen Land Ghana aktiv. Ein aktuelles Projekt im Bereich „Water supply“ ist die Regenerierung von Brunnen in verschiedenen Dörfern in der Nähe der Städte Kumasi und Sunyani. Neben dem Aufbau einer besseren Wasserversorgung sollen dabei auch die Dorfbewohner im Bereich der Brunnenwartung geschult werden. Desweiteren versuchen wir in einem anderen Projekt, das Müllproblem Ghanas anzugehen. Hierfür sammeln wir sogenannte Water Sachets - die typischen Trinkbeutel, aus denen in Ghana Wasser getrunken wird - und führen diese einem Recyclingprozess zu. In vergangenen Projekten haben wir beispielsweise im Bereich „Energy Supply“ eine Notstromversorgung im St. Martin De Porres Hospital in Eikwe/Western Region, welches von häufigen Stromausfällen betroffen ist, eingerichtet. In einem weiteren Projekt wurden zwei Schulen in Akrofrom besucht. Dort wurde die Tragweite von verschmutztem Wasser auf Grund von fehlerhafter Müllentsorgung erarbeitet und der Einfluss von Recycling erläutert. An einer der Schulen wurden zudem Trockentoiletten installiert, um die Hygiene an der Schule zu verbessern. Neben den eigentlichen Projekten beschäftigen wir uns in unseren wöchentlichen Meetings auch ganz allgemein mit dem Thema Entwicklungszusammenarbeit und eignen uns Wissen über interessante aktuelle Konflikte oder Regionen an. Hast du Interesse, uns bei unseren Projekten zu unterstützen? Dann besuche uns gerne bei einem unserer Treffen. Diese finden jeden Montag um 18:30 in einem der Lernräume im FAN B der Universität Bayreuth statt. Wir freuen uns auf dich!

laufend

Januar 2023 - heute

Container-Ausbau zum Labor

Der Container ist im Frühjahr 2022 ausgebaut worden. Nun…

Mehr dazu »
Januar 2023 - heute

Recycle Up! Water Sachets (2)

Im Rahmen der Projektreise Ghana 58 soll das Recycle…

Mehr dazu »
April 2019 - heute

Brunnenregenerierungen in der Brong-Ahafo Region, Ghana

Viele Dörfer in der Brong Ahafo Region in Ghana…

Mehr dazu »
August 2018 - heute

RecycleDown! Elektronikschrott

Steigender Wohlstand, veränderte Konsumgewohnheiten sowie das Bevölkerungswachstum führen zu…

Mehr dazu »

abgeschlossen

Januar 2022 - Dezember 2022

Prepaid Water Meter

Das Prepaid Water Meter Projekt ist ein Projekt zur…

Mehr dazu »
Mai 2022 - August 2022

Recycle Up! Water Sachets

Mit einer der größten Probleme Ghanas – und auch…

Mehr dazu »
April 2022 - Mai 2022

Container-Umbau auf dem Weg zum eigenen Labor

Das Projekt „Regenerating Wells“ befasst sich mit der Instandhaltung…

Mehr dazu »
März 2019 - Juli 2022

RecycleUp E-waste – Powerwalls

Über das Projekt Die kurze Verwendungszeit vieler technischer Geräte…

Mehr dazu »
Januar 2018 - Dezember 2018

Verbesserung der Trinkwasserversorgung in Kabonwule, Nordghana

Das Dorf Kabonwule  in der Northern Region mit mehr…

Mehr dazu »
Januar 2019 - Dezember 2019

RecycleUP! water Sachets

Plastik und Kunststoffe sind Segen und Fluch zugleich. Fast…

Mehr dazu »
März 2017 - Dezember 2017

Wasserversorgung in der Brong-Ahafo- und der Ashanti-Region

In vielen Dörfern in Ghana wird das Trinkwasser aus…

Mehr dazu »
Januar 2016 - November 2017

Notstromversorgung für ein Krankenhaus in Eikwe – Ghana

Das St. Martin Porres Hospital im kleinen Fischerdorf Eikwe…

Mehr dazu »
Oktober 2015 - April 2016

Brunnenregenerierung in Ghana

Brunnenregenerierung in Ghana Fast jedes Dorf in Ghana besitzt…

Mehr dazu »
Januar 2014 - Januar 2014

Regenerierung eines Bohrlochs, Akrofrom (Ghana)

vom Ältestenrat und den Mitgliedern des Wasser-Komitees vorgeschlagen, eines…

Mehr dazu »