Weltweite Projekte & Gruppen



Themen

Wasser

Die Wasserversorgung in Afrika stellt vielerorts ein großes Problem dar. Wir helfen mit dem Bau von Grund- wasserstaudämmen, Brunnen und Zisternen.
mehr

Energie

Die Nutzung der Sonnenenergie hat in Afrika großes Potential. Wir unter- stützen die Einheimischen mit dem Bau von Solarkochern und Photovoltaik- anlagen.
mehr

Müll

Wegen potentieller Übertragung infektiöser Keime von Krankenhausmüll über Trinkwasser auf Menschen ist es wichtig, das Material durch Verbrennung unschädlich zu machen.
mehr

Bildung

Organisation, Struktur und Timing ist im Krankenhausalltag unerlässlich. Wir schulen krankenhauseigenes Personal und unterstützen bei Instandsetzungen.
mehr

Über Uns

Technik ohne Grenzen e.V. hat sich die Verbesserung der Lebensbedingungen in den Entwicklungsländern zum Ziel gesetzt. Dies wird im Wesentlichen mit folgenden drei Handlungsfeldern erreicht:

  1. Praxisnahe, an die Situation angepasste Entwicklungszusammenarbeit betreiben, um mit gegebenen Mitteln möglichst viel zu erreichen.
  2. Durch Bildung und Ausbildung Hilfe zur Selbsthilfe für die Betroffenen leisten.
  3. Nachhaltigkeit generieren – z.B. durch Mikrobusiness-Ansätze.

Dabei wollen wir unser technisches Wissen sinnvoll einsetzen, um anderen Menschen zu helfen. Dies war der übergeordnete Gedanke bei der Gründung dieses Vereins. Im Titel des Vereins Technik ohne Grenzen e.V. steht der Begriff „Technik“ für die Möglichkeit, dass sich alle technikbegeisterten Menschen sowie Facharbeiter, Techniker, Meister und Ingenieure einbringen können. Dabei verfolgen wir das Motto: “So technisch wie nötig, so einfach wie möglich.” Der Verein soll insbesondere auch Studenten die Möglichkeit eröffnen, über den Einsatz von technischem und ingenieurwissenschaftlichem Know-how interkulturell auf dieser Welt in vielfältiger Art und Weise zu helfen. Begeistert Sie diese Idee? Machen Sie mit!

Infos

image

Stawisha Africa Jahresbericht 2022

Unsere Partner-NGO Stawisha Africa in Kenia hat ihren Jahresbericht 2022 veröffentlicht. Unsere gemeinsamen Projekte in…

März 8, 2023

image

4700 Bäumchen für Ngiya

Erinnern Ihr Euch an unseren letzten Beitrag über Bäume in Deutschland und Kenia? Hier ist…

Dezember 4, 2022

image

Voila le premier bulletin d’information de Cameroun

Hier kommt der erste Newsletter unserer RG in Bayangam, Kamerun. Das erste eigene Projekt, die…

November 24, 2022

Weitere Neuigkeiten
weitere Termine



aktuelle Projekte