Wasserversorgung in der Brong-Ahafo- und der Ashanti-Region
 In vielen Dörfern in Ghana wird das Trinkwasser aus Brunnen gewonnen. Viele Brunnen sind allerdings nicht funktionsfähig, da sie versandet sind, die Pumpe defekt ist oder die Fördermenge aufgrund von Ablagerungen durch zum Beispiel Eisen-und Manganoxide immer geringer wird, bis schließlich gar kein Wasser mehr geschöpft werden kann. Infolgedessen werden diese Brunnen häufig aufgegeben und für viel Geld neue Brunnen gebohrt. Im Jahr 2016 konnten im Rahmen eines Projektes der Regionalgruppen Bayreuth und Rottenburg gemeinsam mit den lokalen RGs in Kumasi und Sunyani bereits mehrere Brunnen regeneriert und dadurch die Fördermenge deutlich erhöht werden.
 
Anfang November haben 2 Mitglieder der Regionalgruppe Bayreuth, Jan-Niklas Blind und Jannik Mechau, zusammen mit Robert Schullan aus dem Vorstand sowie den Regionalgruppen Sunyani und Kumasi in Ghana eine Fortsetzung des letztjährigen Projektes angestrebt. Ziel des diesjährigen Projektes war eine größere Autonomie der ghanaischen Regionalgruppen bezüglich des Schwerpunktes Wasser zu erreichen. Dies sollte über 3 Schritte erreicht werden.
								
								In vielen Dörfern in Ghana wird das Trinkwasser aus Brunnen gewonnen. Viele Brunnen sind allerdings nicht funktionsfähig, da sie versandet sind, die Pumpe defekt ist oder die Fördermenge aufgrund von Ablagerungen durch zum Beispiel Eisen-und Manganoxide immer geringer wird, bis schließlich gar kein Wasser mehr geschöpft werden kann. Infolgedessen werden diese Brunnen häufig aufgegeben und für viel Geld neue Brunnen gebohrt. Im Jahr 2016 konnten im Rahmen eines Projektes der Regionalgruppen Bayreuth und Rottenburg gemeinsam mit den lokalen RGs in Kumasi und Sunyani bereits mehrere Brunnen regeneriert und dadurch die Fördermenge deutlich erhöht werden.
 
Anfang November haben 2 Mitglieder der Regionalgruppe Bayreuth, Jan-Niklas Blind und Jannik Mechau, zusammen mit Robert Schullan aus dem Vorstand sowie den Regionalgruppen Sunyani und Kumasi in Ghana eine Fortsetzung des letztjährigen Projektes angestrebt. Ziel des diesjährigen Projektes war eine größere Autonomie der ghanaischen Regionalgruppen bezüglich des Schwerpunktes Wasser zu erreichen. Dies sollte über 3 Schritte erreicht werden.
 
									
																	
										 
									
																	
										 
									
																	
										 
									
																	
										 
									
															                        
 
												Jan-Niklas Blind
Jannik Mechau
John Doku-Marfo
Yeobah Emmanuel  
 Wasser
      
											Wasser										
														März 2017 - Dezember 2017														
																															
abgeschlossen
No entries.