Abenteuerliche letzte Woche in Nkawkaw
Die dritte und letzte Woche hat begonnen. Wir haben die Woche mit einem Besuch einer Outreach-Klinik in Kwasi Nfanti begonnen. Die Reise von Nkawkaw dort hin hat sich als sehr abenteuerlich gestaltet. Nach einer Fahrt durch abgelegene Straßen und einer Fähre sind wir an unserem Ziel angekommen. Die Klinik hat nur etwa 10 Betten und ist gerade im Aufbau um die umgebenden Dörfer mit einer medizinischen Minimalversorgung auszustatten. Beispielsweise wird zurzeit eine OP-Station aufgebaut, welche bis zum Anfang 2026 eröffnet werden soll.
Zurück in Nkawkaw ging es wie gewohnt mit der Inventarisierung des medizintechnischen Equipments in der TeoG Swift App weiter. Auch eine Runde durch die Stationen, um das medizinische Personal an die Nutzung der App zu erinnern durfte natürlich nicht fehlen. Da dies auch unsere letzte Woche war haben wir uns bei allen während dieser Runde verabschiedet. Die Krankenhausleitung hat für uns ein Abschiedsessen mit allen Projektteilnehmenden veranstaltet. Nach einem Gastgeschenk, die offizielle Uniform des Krankenhauses, und einigen Bildern ging es die nächsten Tage in abschließende Projektaufgaben.
Für das technische Personal gab es ein Follow-Up Training in der Nutzung der TeoG Swift App als auch der dazugehörigen Webseite. Letzte Fragen konnten hierbei geklärt werden. Alles in allem war es trotz mancher Probleme ein erfolgreiches Projekt hier in Nkawkaw. Langfristig werden Follow-Ups dazu beitragen, um eventuelle Hindernisse in der Nutzung der Swift App aufzudecken. Auch eine Einführung der App im Krankenhaus in Ho durch unsere dortige Regionalgruppe haben wir angestoßen und warten sehr gespannt darauf. Die letzten Tage unseres Aufenthaltes in Nkawkaw mussten wir natürlich so gut wie es geht mit gutem Essen und Kokosnüssen füllen. Fufu durfte dabei natürlich nicht fehlen. Nach einem emotionalen Abschied ging es für uns zusammen mit einer befreundeten Krankenschwester nach Cape Coast um für ein paar Tage die Stadt und den Strand zu genießen bevor es zurück nach Deutschland geht. Ein Besuch beim Cape Coast Castle, einer ehemaligen Sklavenhochburg, war sehr faszinierend und schockierend.
Eine Wanderung durch den Kakum National Park und den Hochseilgarten war auch mit dabei. Vom Hochseilgarten kann man teils umherwandernde Elefanten beobachten. Leider hatten wir dieses Glück nicht, da während wir auf dem Hochseilgarten waren ein Gewitter ausgebrochen ist.
Sicher wieder unten angekommen haben wir vor dem Sturm Zuflucht unter dem Dach eines Kokosnuss-Verkäufers gefunden und haben uns als Kokosnuss-Verkäufer ausprobiert. Das Aufschneiden der Kokosnüsse hat sich als schwieriger erwiesen als man denken würde. Nach ein paar letzten Sonnenstunden am schönen Strand ging es wieder ab nach Deutschland. Wir werden Ghana vermissen!
Text: daniel.sakarli