Regionalgruppe Erlangen
Aktuell finden unsere Treffen jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat um 18 Uhr im Raum KH 1.014 im Kollegienhaus der FAU statt. Dabei besprechen wir aktuelle organisatorische Dinge und präsentieren anstehende Projekte. Falls du Lust hast, einmal reinzuschnuppern, schau gerne einfach vorbei und schreib uns am besten vorher eine Mail an ed.goet@negnalre. Wir freuen uns auf dich!
Oktober 13, 2025
Oktober 13, 2025
Oktober 13, 2025
Februar 2025 - heute
Hintergrund Der Arbeitskreis TCB der Regionalgruppe Erlangen setzt seine…
Mehr dazu »
April 2025 - heute
Situation In Nkawkaw, Ghana, befindet sich das Holy Family…
Mehr dazu »
April 2025 - heute
Der Zugang zu einer sicheren und hygienischen Gesundheitsversorgung ist…
Mehr dazu »
Oktober 2024 - November 2024
Situation Berekum liegt in der nordwestlichen Bono Region von…
Mehr dazu »
Juli 2024 - April 2025
Situation In Banepa, ca. 25 km östlich der Hauptstadt…
Mehr dazu »
Februar 2024 - August 2024
Projektziele Dieses Projekt ist Teil einer Reihe von TCB-Projekten…
Mehr dazu »
September 2023 - heute
HintergrundDieses Projekt ist Teil einer Reihe von TCB-Projekten in Ghana....
Mehr dazu »
Februar 2023 - heute
ProjektzielDieses Projekt ist Teil einer Reihe von TCB Projekten in...
Mehr dazu »
Oktober 2022 - November 2022
Situation Das Dhulikhel Hospital liegt 25 km östlich der…
Mehr dazu »
Dezember 2021 - Oktober 2022
Problematik vor Ort In Tansania gibt es seit 2017…
Mehr dazu »
Februar 2022 - März 2022
Situation In Techiman, in der Mitte Ghanas, befindet sich…
Mehr dazu »
April 2021 - Mai 2022
Problematik Das St. Theresa’s Hospital in Charandura (Simbabwe) wurde…
Mehr dazu »
November 2020 - Dezember 2021
Problematik vor Ort Der infektiöse Krankenhausmüll wird in Kamerun…
Mehr dazu »
Mai 2019 - Mai 2020
Hintergrund An der Shambalai Secondary School im Lushoto District…
Mehr dazu »
Februar 2020 - März 2020
Problematik In Nepal wird infektiöser Krankenhausmüll häufig in Gruben…
Mehr dazu »
November 2019 - Mai 2020
Ausgangssituation Infektiöser Krankenhausmüll wird im Senegal zum größten…
Mehr dazu »
Februar 2019 - März 2019
Im Krankenhausausenposten des Dhulikel Hospitals in Bolde wird ein…
Mehr dazu »
Februar 2018 - Juni 2019
Situation 2014 bis 2016 ereignete sich in Westafrika der…
Mehr dazu »
Januar 2018 - Dezember 2018
Situation: Im Einzugsgebiet des Krankenhauses von Agroyesum in der…
Mehr dazu »
August 2018 - September 2018
Projekt Beschreibung: Das Dhulikhel Hospital in Nepal befindet sich…
Mehr dazu »
Juni 2018 - heute
Situation und Probleme vor dem Projekteinsatz Die Gemeinde Ban Maet (750...
Mehr dazu »
April 2018 - Juni 2018
Die bestmögliche medizinische Versorgung zu gewährleisten war schon immer…
Mehr dazu »
März 2018 - März 2019
Hintergrund Technik ohne Grenzen hat im Zuge von zwei…
Mehr dazu »
Januar 2018 - Oktober 2018
Indonesien ist ein Entwicklungsland mit sehr hohen Wachstumsraten, im…
Mehr dazu »
November 2017 - Dezember 2017
In diesem Projekt wurde medizinisches Gerät für die Entbindungsstation…
Mehr dazu »
Juni 2017 - Juni 2018Problematik In Nepal wird infektiöser Krankenhausabfall üblicherweise in Gruben…
Mehr dazu »
August 2017 - September 2017
Die Stromversorgung in ghanaischen Krankenhäusern ist aufgrund der Instabilität…
Mehr dazu »
Januar 2017 - November 2017
Der Umgang mit Computerprogrammen wie Microsoft Word oder Powerpoint…
Mehr dazu »
Januar 2017 - Dezember 2017
Projektbeschreibung Situation in Haiti: Haiti gehört zu den ärmsten…
Mehr dazu »
Juli 2016 - Mai 2017
Im Februar 2017 reisten drei Mitglieder der RG Erlangen…
Mehr dazu »
Oktober 2016 - November 2016
Projektbeschreibung Hektik kommt auf. Alles muss blitzschnell gehen und…
Mehr dazu »
April 2016 - Oktober 2016
Die Maintenance Abteilungen der Krankenhäuser in Ruanda haben entweder…
Mehr dazu »
Januar 2016 - Dezember 2017
Projektbeschreibung Teaching Computer Basics geht in die dritte Runde!…
Mehr dazu »
November 2014 - September 2016
Juni 2015 - August 2016
Grundgedanke Die Idee zum Campus Dustbin Projekt (CDP) entstand…
Mehr dazu »
November 2015 - Januar 2016
Nach dem erfolgreichen Verlauf des Pilotprojekts „Teaching Computer Basics“…
Mehr dazu »
Mai 2016 - Mai 2016
Projektbeschreibung Die Maintenance Abteilungen der Krankenhäuser in Ghana haben…
Mehr dazu »
Dezember 2015 - Februar 2016
Projektbeschreibung Technik ohne Grenzen e.V. hat sich die Verbesserung…
Mehr dazu »
Oktober 2013 - November 2013
Problematik In Krankenhäusern der dritten Welt wird die medizinische…
Mehr dazu »
März 2014 - April 2014
Problematik Die Trinkwasserversorgung stellt ein grundlegendes Problem in Entwicklungsländern…
Mehr dazu »
Dezember 2015 - Februar 2016
Problematik Eines der Hauptproblematiken in ganz Afrika stellt der…
Mehr dazu »
Mai 2012 - Juni 2012
Projektbericht: Technik ohne Grenzen (TeoG) hat am 6. Mai…
Mehr dazu »
April 2012 - Oktober 2015
Das Holy Family Hospital in Berekum, in dem pro…
Mehr dazu »
Oktober 2015 - November 2015
Eine bestehende Problematik vieler Krankenhäuser in Entwicklungsländern ist die…
Mehr dazu »
März 2014 - Januar 2015
Der Verein Brepal e.V. betreut den Bau eines kleinen…
Mehr dazu »
Oktober 2014 - März 2015
„Wie schalte ich einen Computer an und aus?“, „Wie…
Mehr dazu »
Oktober 2014 - April 2015
Awutu Bontrase, eine Gemeinde in der Nähe von Accra…
Mehr dazu »
August 2014 - September 2015
Ein Solarkocher kann nur einen Teil des täglichen Kochens…
Mehr dazu »
September 2013 - Oktober 2013
Das St. Martin de Porres Hospital Eikwe liegt in…
Mehr dazu »
Februar 2015 - März 2015
Im Februar werden Florian und Jojo von Technik ohne…
Mehr dazu »
Juni 2015 - Juli 2015
Problematik: Die Maintenance Abteilungen der Krankenhäuser in Ghana haben…
Mehr dazu »